Neuer Text

Impressum

Verantwortlicher Betreiber: 


Rechtsanwalt

Ernst-Georg Kliem

Thusneldastr. 31

50679 Köln 

Tel.  +49 (0)221 16 88 30 30

Fax  +49 (0)221 16 88 30 31

E-Mail kanzlei@rakliem.de

USt-IdNr.: DE260101931


Die Berufsbezeichnung “Rechtsanwalt” wurde in der Bundesrepublik Deutschland verliehen von der auch als Aufsichtsbehörde zuständigen Rechtsanwaltskammer Köln, Riehler Straße 30, 50668 Köln, E-Mail: kontakt@rak-koeln.de, Tel. +49 (0)221 97 30 10 50. 


Folgende berufsrechtliche Vorschriften gelten für die anwaltliche Tätigkeit in Deutschland:

  • Bundesrechtsanwaltsordnung (BRAO)
  • Berufsordnung für Rechtsanwälte (BORA)
  • Fachanwaltsordnung (FAO) 
  • Rechtsanwaltsvergütungsgesetz (RVG) 
  • Gesetz über die Tätigkeit europäischer Rechtsanwälte in Deutschland (EuRAG)
  • Berufsregeln der Rechtsanwälte der Europäischen Union (CCBE-Berufsregeln)
  • Geldwäschebekämpfungsgesetz (GwG) 

Die vorgenannten Vorschriften finden sie auf den Seiten der Bundesrechtsanwaltskammer 


https://www.brak.de/fuer-anwaelte/berufsrecht 


oder unter 


https://www.gesetze-im-internet.de


Eine Berufshaftpflichtversicherung besteht bei der Allianz Versicherungs-AG, Königinstraße 28, 80802 München. Der räumliche Geltungsbereich des Versicherungsschutzes umfasst Tätigkeiten in den Mitgliedsländern der Europäischen Union. 


Die auf diesen Seiten angebotenen Informationen erheben keinen Anspruch auf Richtigkeit, Vollständigkeit oder Aktualität. Hierfür wird keine Gewähr übernommen. Ich weisen darauf hin, dass die Haftung für sämtliche Schäden ausgeschlossen ist, die durch die Nutzung der hier angebotenen Informationen entsteht oder entstehen kann. Die auf diesen Seiten eingestellten Texte dienen ausschließlich der Information und nicht einer konkreten Rechtsberatung. Alle kostenfreien Angebote sind unverbindlich. 


Innerhalb des Mandats oder auch beim E-Mail Verkehr werden Adressen und persönliche Daten dokumentiert und kurzfristig abgespeichert. Der elektronische Datenaustausch kann protokolliert werden, gespeicherte Daten werden Dritten nicht zur Verfügung gestellt. Näheres enthält die Datenschutzerklärung unter 

https://www.rakliem.de/Datenschutz.


Die auf diesen Seiten beinhalteten Texte, Grafiken , das Layout der Seiten und mein Portrait unterliegt dem Urheberrecht. Verstöße gegen das Urheberrecht werden sowohl zivilrechtlich als auch strafrechtlich verfolgt.  Die Rechte am Logo Rechtsanwalt Kliem liegen bei mir. Der Entwurf erolgte durch Grafik & Design – Stilbruch, Guido Stahl, Lenaustr. 9, 50825 Köln. Die Verwendung des  Logos AnwaltVereins wird durch den Deutscher Anwaltverein e.V., Littenstraße 11, 10179 Berlin gewährt und ist an die Mitgleidschaft des örtlichen Anwaltsvereins geknüpft.  Das Logo WebAkte wird von der e.Consult AG, Neugrabenweg 1, 66123 Saarbrücken zur Verfügung gestellt.  Die Rechte an meinem Portraibild liegen bei mir. Die weiteren Bilder, Grafiken und Logos stammen von pixabay.com und sind gemeinfrei. 


Ich habe keinen Einfluss auf die Gestaltung und der auf meinen Seiten enthaltenen Links.  Für die Inhalte der auf dieser Seiten angegebenen Links wird keine Haftung übernommen.  Ich bin als Inhalts­an­bieter für die eigenen Inhalte  verant­wortlich. Von diesen eigenen Inhalten sind die Links  auf die von anderen Anbietern bereit­ge­hal­tenen Inhalte zu unter­scheiden. Durch die  Links halte ich insofern fremde Inhalte zur Nutzung bereit.  Bei Links handelt es sich um dynamische Verwei­se. Ich habe bei der erstma­ligen Verknüpfung den fremden Inhalt überprüft, ob durch ihn eine mögliche zivil­recht­liche oder straf­recht­liche Verant­wort­lichkeit ausgelöst wird. Ich überprüfe die Inhalte jedoch nicht ständig auf Veränderungen. Für Hinweise auf rechtsverletzende Inhalte der von mir bereitgestellten Links, können Sie mich unter den angegebenen Kontaktdaten informieren. 


Bei einer Auseinandersetzung zwischen Rechtsanwalt und Mandant ist die Möglichkeit einer außergerichtlichen Streitschlichtung vorgesehen. Entsprechende Anträge können an die „Schlichtungsstelle der Rechtsanwaltschaft“ gerichtet werden. Mehr Informationen finden Sie auf der Webseite der Bundesrechtsanwaltskammer.


Plattform der EU zur außergerichtlichen Online-Streitbeilegung: https://ec.europa.eu/consumers/odr/


Share by: